Breeweg 42 I 26188 Edewecht I 04405/4350 I edo@ewe.net     
Breeweg 42 I 26188 Edewecht I 04405/4350 I edo@ewe.net     
cropped cropped 0 logo breit 2 logo r
cropped cropped 0 logo breit 2 logo r

Praktische Berufsweltorientierung in Jahrgang 7


Am 7. März 2025 fand an der Edewechter Oberschule eine praxisorientierte Berufsweltorientierung statt, bei der zahlreiche lokale Unternehmen und Institutionen den Schülerinnen und Schülern Einblicke in verschiedene Berufsfelder ermöglichten. Zu den teilnehmenden Betrieben zählten die Baumschulen Bruns und zu Jeddeloh, die Gemeinde Edewecht, Metall- und Fassadenbau Haskamp, die Bundespolizei, die Kleintierpraxis Edewecht, Belz Haustechnik sowie die Pflegeberatung.

Diese Veranstaltung ist Teil des Moduls „Praktische Berufsweltorientierung“, das von der Koordinierungsstelle Berufsorientierung Niedersachsen entwickelt wurde. Ziel dieses Moduls ist es, Schülerinnen und Schülern durch praktische Erfahrungen einen grundlegenden Einblick in verschiedene Berufe und Berufsfelder zu bieten.

Während des Tages hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen praxisnahe Aufgaben zu bearbeiten und so die spezifischen Anforderungen und Tätigkeiten der einzelnen Berufe kennenzulernen. Diese Form der direkten Begegnung mit der Arbeitswelt unterstützt die Jugendlichen dabei, ihre eigenen Interessen und Fähigkeiten besser zu erkennen und in ihre Berufswahl einfließen zu lassen.

Die Edewechter Oberschule legt großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen, um den Schülerinnen und Schülern realistische Einblicke in die Berufswelt zu ermöglichen. Bereits in der Vergangenheit wurden ähnliche Projekte durchgeführt, bei denen lokale Betriebe ihre Türen für die Jugendlichen öffneten.

Ein besonderer Dank gilt allen teilnehmenden Unternehmen und Institutionen für ihr Engagement und die Bereitschaft, den Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in ihre Berufsfelder zu gewähren. Solche Kooperationen sind ein wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen Berufsorientierung und tragen dazu bei, den Übergang von der Schule in das Berufsleben zu erleichtern.

2. Elternsprechtag


Am 17.03.2025 findet der zweite Elternsprechtag des Schuljahres 2024/2025 statt. Die Terminbuchungen finden wie bereits bekannt ausschließlich über das iServ-Elternportal statt. Buchungen für Termine sind ab dem 05.03.2025 möglich. Sollten Sie Ihre Zugangsdaten vergessen haben, können Sie das Passwort einfach selbst zurücksetzen. Wer den Aktivierungsbrief verlegt hat und noch nicht im Elternmodul angemeldet ist, kann sich zeitnah an die Schule, Herr H. Janßen, wenden.

Einladung zum Elternsprechtag

Zukunftstag 2025


Auch im Jahre 2025 findet wieder ein Zukunftstag für Mädchen und Jungen statt - in diesem Jahr am Donnerstag, 03.04.2025. Am Zukunftstag können Schülerinnen und Schüler ab der fünften Klasse in Berufe "schnuppern" und dabei idealerweise Berufe kennenlernen, die "typischerweise dem anderen Geschlecht" zugeordnet werden. Um am Zukunftstag teilzunehmen, muss der Schule (Klassenlehrkraft) ein Antrag vorgelegt werden. Dieser findet sich - aufgeteilt nach Girls' und Boys' Day unter den folgenden Links. Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse sollen wegen der bevorstehenden Prüfungen und der umfangreichen Praktika nicht mehr am Zukunftstag teilnehmen. 

 

Antragsformular Girls' Day

Antragsformular Boys' Day

Projekt mit der Edewechter Jägerschaft


IMG 2086 klDie Jägerschaft Edewecht hat in Zusammenarbeit mit der 7. Klasse der Edewechter Oberschule ein Projekt ins Leben gerufen, das nicht nur dem Naturschutz dient, sondern auch das Umweltbewusstsein der Schüler stärkt. Im Rahmen des Projekts wurden Vogelhäuser gebaut, in der Gemeinde Edewecht aufgehängt und Maßnahmen zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners durchgeführt. Dazu gehörte die Aufklärung über die Gefahren, die von diesen Raupen ausgehen. Unter Anleitung der Jägerschaft Edewecht und mit Unterstützung der Lehrkräfte bauten die Schüler der 7. Klasse Vogelhäuser. Dabei lernten sie den Umgang mit Werkzeugen und Materialien sowie die Bedeutung von Nistkästen für den Erhalt verschiedener Vogelarten. Nach Fertigstellung der Vogelhäuser wurden diese in der Gemeinde Edewecht an geeigneten Orten aufgehängt. Die Schüler und die Mitglieder der Jaegerschaft achteten darauf, die Nistkästen so zu platzieren, dass die Vögel ungestört nisten und ausreichend Schutz vor Fressfeinden haben. Für die Schüler war es eine bereichernde Erfahrung, die direkte Auswirkung ihres Engagements auf die Natur zu sehen. Ein großes Dankeschön geht an alle Projektbeteiligten, insbesondere auch an die BINGO-Stiftung Niedersachsen, die dieses Projekt finanziell unterstützte.

 

IMG 0163

Juniorwahl


Heute, am 19. Februar 2025, nehmen die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen der Edewechter Oberschule an der Juniorwahl zur bevorstehenden Bundestagswahl teil. Dieses bundesweite Schulprojekt ermöglicht es Jugendlichen, demokratische Prozesse hautnah zu erleben und sich aktiv mit politischer Bildung auseinanderzusetzen.

Die Juniorwahl, die seit 1999 durchgeführt wird, hat das Ziel, junge Menschen frühzeitig für politische Teilhabe zu sensibilisieren. Im Rahmen des Projekts setzen sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem deutschen Wahlsystem, den antretenden Parteien und deren Programmen auseinander. Den Höhepunkt bildet der simulierte Wahlakt, der unter realistischen Bedingungen durchgeführt wird. Dabei übernehmen die Jugendlichen selbstständig Aufgaben wie die Organisation des Wahlraums, die Ausgabe der Stimmzettel und die Auszählung der Stimmen.

Die Teilnahme an der Juniorwahl bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Demokratie praxisnah zu erfahren und ein besseres Verständnis für politische Prozesse zu entwickeln. Durch die aktive Auseinandersetzung mit politischen Themen werden sie motiviert, ihre eigene Meinung zu bilden und zukünftige Wahlentscheidungen bewusst zu treffen.

Weitere Beiträge ...

Kooperationen


         

logo-baskets-akademie-weser-ems-otb   logo-baskets-akademie-weser-ems-otb   logo-baskets-akademie-weser-ems-otb
         
logo-baskets-akademie-weser-ems-otb   zuJeddeloh_Logo-PANTONE_grn_weiss14-08-14_kl   jjs
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

X

Right Click

No right click