Breeweg 42 I 26188 Edewecht I 04405/4350 I edo@ewe.net     
Breeweg 42 I 26188 Edewecht I 04405/4350 I edo@ewe.net     
cropped cropped 0 logo breit 2 logo r
cropped cropped 0 logo breit 2 logo r

Schöne Osterferien!


Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und freunden erholsame Osterferien und schöne Feiertage! Gute Erholung und sonnige Tage - wir sehen uns am 22.04.2025! 

Beginn der Abschlussprüfungen


Die Abschlussprüfungen beginnen für den 10. Jahrgang am 23./24.04.2025 mit den verbindlichen mündlichen Prüfungen im Fach Englisch. Alle relevanten Informationen haben die Schülerinnen und Schüler per iServ-Mail erhalten, auch ein entsprechender Elternbrief wurde per iServ versendet. Wir wünschen schon jetzt eine erfolgreiche Abschlussprüfung. 

DELF als Ersatz für eine Klassenarbeit


DELF ist ein anspruchsvolles, international anerkanntes außerschulisches Sprachdiplom, das vom französischen Bildungsministerium vergeben wird. Es dient als offizieller Nachweis für französische Sprachkenntnisse und kann für Bewerbungen, Berufsausbildung oder Studium – neben den deutschen Zeugnissen – später sehr von Nutzen sein.

IMG 20250401 WA0001 kl

In diesem Schuljahr nahm die Edewechter Oberschule zum zweiten Mal am Modellversuch „DELF als Ersatz für eine Klassenarbeit“ teil. Am 27. März 2025 legten die Tomke Braun und Selin Suljic, zwei Schülerinnen aus dem 10. Jahrgang, den schriftlichen Teil der DELF-Aufgaben als Klassenarbeit ab. Dieser schriftliche Teil besteht aus einem Hör- und Leseverstehen sowie einem schriftlichen Ausdruck.

Die mündlichen Prüfungen finden in der Zeit vom 12. Mai bis zum 6. Juni 2025 für jeweils 10 Minuten an einem Nachmittagstermin statt.

Eine Woche zu Gast in Paris


Wie sieht der Alltag in einer französischen Familie aus? Wie übersteht man einen Schultag in Frankreich? Welche Sehenswürdigkeit in Paris ist die schönste?

Diese und weitere Fragen beschäftigten die 19 Jungen und Mädchen aus den 7., 8. und 9. Jahrgängen, die im März 2025 für eine Woche zum Schüleraustausch nach Paris fahren durften.

IMG 20250401 WA0000 kl

Die Teilnehmerinnen uhd Teilnehmer wurden herzlich in ihren Gastfamilien aufgenommen und erlebten den französischen Familien- und Schulalltag hautnah. Neben spannenden Besuchen in der Schule hatten sie die Möglichkeit, den Louvre und die Dior-Ausstellung zu besichtigen und entlang der Champs-Elysées zu flanieren sowie eine Rallye um die Sacré Coeur in Montmartre durchzuführen. Eine unvergessliche Seine-Tour und der Besuch der Galeries Lafayette sowie der Oper Garnier rundeten das kulturelle Programm ab. Ein Treffen mit dem Außendienstmitarbeiter der Ammerländer Baumschule Bruns Pflanzen, Bruno Schneider, im Martin Luther King Park gehörte ebenfalls zum Programm, um den Aspekt der beruflichen Orientierung mit der Fremdsprache zu verknüpfen.

Ein Highlight bildete schließlich der Besuch einer Grundschule, wo in Kleingruppen Sprachanimationen durchgeführt wurden, um das Interesse der französischen Schülerinnen und Schüler für die deutsche Sprache zu wecken. Zum Abschluss des Austauschs feierten alle gemeinsam ein fröhliches Abschiedsfest, das die neu geschlossenen Freundschaften vertiefte.

WPK 7 „unterrichtet“ Plattdeutsch an der GS Osterscheps


Plattdeustch Scheps klIn der letzten Woche fand für die Mädchen und Jungen des Plattdeutsch – WPKs (Jahrgang 7) ein besonderer Unterrichtstag statt. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Konen – Witzel besuchten sie die 2. Klassen der Grundschule Osterscheps. Dort brachten sie in spielerischer Form den anwesenden Kindern die plattdeutsche Sprache näher. Die Grundschulkinder waren sehr gespannt und konnten am Ende der Stunden ihre ersten Wörter auf Plattdeutsch sprechen. „Die Schülerinnen und Schüler unseres WPKs haben sich im Vorfeld ausführlich Gedanken gemacht, wie sie mit den Grundschulkindern arbeiten könnten. Im Endeffekt haben sie die Stunden nahezu selbständig geplant und einen guten spielerischen Weg gefunden, die ersten plattdeutschen Wörter zu vermitteln“, berichtete Frau Konen – Witzel. 

Weitere Beiträge ...

Kooperationen


         

logo-baskets-akademie-weser-ems-otb   logo-baskets-akademie-weser-ems-otb   logo-baskets-akademie-weser-ems-otb
         
logo-baskets-akademie-weser-ems-otb   zuJeddeloh_Logo-PANTONE_grn_weiss14-08-14_kl   jjs
X

Right Click

No right click