Breeweg 42 I 26188 Edewecht I 04405/4350 I edo@ewe.net     
Breeweg 42 I 26188 Edewecht I 04405/4350 I edo@ewe.net     
cropped cropped 0 logo breit 2 logo r
cropped cropped 0 logo breit 2 logo r

Juniorwahl


Heute, am 19. Februar 2025, nehmen die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen der Edewechter Oberschule an der Juniorwahl zur bevorstehenden Bundestagswahl teil. Dieses bundesweite Schulprojekt ermöglicht es Jugendlichen, demokratische Prozesse hautnah zu erleben und sich aktiv mit politischer Bildung auseinanderzusetzen.

Die Juniorwahl, die seit 1999 durchgeführt wird, hat das Ziel, junge Menschen frühzeitig für politische Teilhabe zu sensibilisieren. Im Rahmen des Projekts setzen sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem deutschen Wahlsystem, den antretenden Parteien und deren Programmen auseinander. Den Höhepunkt bildet der simulierte Wahlakt, der unter realistischen Bedingungen durchgeführt wird. Dabei übernehmen die Jugendlichen selbstständig Aufgaben wie die Organisation des Wahlraums, die Ausgabe der Stimmzettel und die Auszählung der Stimmen.

Die Teilnahme an der Juniorwahl bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Demokratie praxisnah zu erfahren und ein besseres Verständnis für politische Prozesse zu entwickeln. Durch die aktive Auseinandersetzung mit politischen Themen werden sie motiviert, ihre eigene Meinung zu bilden und zukünftige Wahlentscheidungen bewusst zu treffen.

Kooperationen


         

logo-baskets-akademie-weser-ems-otb   logo-baskets-akademie-weser-ems-otb   logo-baskets-akademie-weser-ems-otb
         
logo-baskets-akademie-weser-ems-otb   zuJeddeloh_Logo-PANTONE_grn_weiss14-08-14_kl   jjs
X

Right Click

No right click